Salvi heute
Gefeierte Harfen wie die Diana, Minerva und Iris, die echte Meilensteine in der Geschichte dieses Instruments waren, haben ein neues Design erhalten, das ihren Charme bewahrt, aber die Resonanz verbessert.
Die Verarbeitung von Materialien, Oberflächen, Mechanik, Resonanzdecke und Resonanzkörper wird hinsichtlich der Qualität, Stabilität, Haltbarkeit und vor allem der Lautstärke bewertet. Früher wurden Harfen in kleinen Räumen gespielt, wo ihre Resonanz ausreichte. Doch heute, in großen Konzertsälen, ist ein vollerer Klang gefragt.
Salvi setzt auf die Erfahrung von Geigenbauern und eine in der Harfenwelt einmalige Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um absolute Präzisionsinstrumente zu fertigen, und stellt dabei die Technologie in den Dienst von Tradition und Handwerk.
Geschäftsstrategien betreffen nicht nur das Produkt. Während die Gruppenstruktur eine exakte Positionierung der verschiedenen Marken und zugehörigen Kollektionen gewährleistet, befinden sich im Vertriebsbereich Initiativen zur Förderung und Verbreitung der Harfenkultur über die traditionellen Grenzen Amerikas und Europas hinaus, einschließlich einer Umstrukturierung des Vertriebssystems, in einem fortgeschrittenen Prüfungsstadium.
Wer sich für eine Salvi-Harfe entscheidet, vertraut nicht nur auf ein Produkt der Spitzenklasse, sondern erwirbt auch die Fähigkeit, seine Musik wachsen zu lassen. Durch unermüdlichen Einsatz entstehen exklusive Beziehungen zu Harfenisten in aller Welt, von jungen Talenten bis hin zu etablierten Profis. Mit anderen Worten: reine Harmonie.