Firmengeschichte
Leidenschaft über Generationen
Harfen und der Name Salvi gehören einfach zusammen – schließlich sind sie seit Mitte des 19. Jahrhunderts eine absolute Referenz für Musiker. Die Geschichte der Salvi-Harfen beginnt in Vincenza im frühen 19. Jahrhundert, als Giranimo Salvi den Grundstein für eine der heute weltweit führenden Harfenmarken legte.
Sein Sohn Rodolfo setzte die Familientradition fort und verlagerte das Geschäft zunächst nach Venedig und dann in die USA, wo er fünf Kinder großzog: Albert, der von Nicanor Zabaleta als „bester Harfenist aller Zeiten“ bezeichnet wurde, Aida, ihres Zeichens Komponistin und Harfenistin an der Chicagoer Oper, und Victor, der zum Harfenisten des New York Philharmonic und des NBC Orchestra unter Leitung von Arturo Toscanini avancierte. George Szell, Pierre Monteux, Dimitri Mitropoulos und Victor de Sabata.
Victor Salvi reichte es jedoch nie, nur auf höchstem Niveau zu spielen. Seine Leidenschaft für die Kunst paarte sich mit dem Sinn fürs Geschäft und so übernahm er schon bald die Verantwortung für das Familienunternehmen. Er träumte davon, die beste Harfe der Welt zu bauen und das Instrument mehr Musikern und einem größtmöglichen Publikum zugänglich zu machen.